


SHORT RANGE CERTIFICATE - Yachtfunkzeugnis für GMDSS
Ergänzungskurs mit Prüfung zum "Kroatischen Küstenpatent"!
Bereits im Jahr 2000 wurde das "Global Maritime Distress and Safety Systems" weltweit eingeführt. Yachten haben Ausrüstungspflicht und müssen mit einem SRC fähigen Funkgerät ausgerüstet sein.
Der Skipper (eingetragene Schiffsführer) einer Yacht muss über die abgelegte Funkprüfung für dieses System nachweisen, bzw. bei der Yachtübernahme das Funzeugnis vorlegen.
Der "DSC" Controller (Digital selctive Calling) wurde für den Yachtbetrieb entwickelt und eingeführt.
Wir bieten eine entsprechende Ausbildung zum international gültigen "SRC" Funkzeugnis an.
Der im kroatischen Küstenpatent enthaltene Funk ist nur national und nur für einfache Funkgeräte gültig!
im neuen Notrufsystem werden alle Notrufe über den Kanal 70 und nicht auf Kanal 16 abgewickelt!
Vorteile gegenüber dem alten Funksystem: Koordinaten der Yacht werden automatisch zur Notrufzentrale mit gesendet. Dadurch kann Hilfe bzw. Rettung, aus Seenot schneller und einfacher abgewickelt werden.
Viele Yachten sind mit den Funkgeräten auf dem neuesten Stand. Es ist daher erforderlich, daß der verantworltiche Skipper über ein entsprechendes Funkzeugnis zur Inbetriebnahme braucht.
Im Kurs lernt man alles über das Funksystem, die Funktechnik, das Absetzen von Notrufen, richtige Bedienung und alles über die Geräte, die nach diesem System arbeiten (siehe unten).
Global Maritime Distress and Safety System
Das Global Maritime Distress and Safety System, kurz GMDSS, ist eine Zusammenfassung von technischen Einrichtungen, Dienststellen und Regeln zur weltweiten Hilfe bei Seenotfällen und zur Sicherung der Schifffahrt.
.jpg)

EPIRB: Emergency Position Indicating Radio Beacon /
PLB: Personal Locator Beacon
SART: Automatic Identification System – Search And Rescue Transmitter
AIS-SART: Automatic Identification System – Search And Rescue Transmitter
Kurskosten inklusive Prüfung € 395,--
Im Kurs inkludiert: Theoriekurs, praktische Übungen am Funkgerät.
Lernunterlagen & Reference Guide: € 25,00, Prüfungsgebühr € 80.00 sind in den Kosten inkludiert.
Die Anzahlung 100 € Der Restbetrag von 295 € ist zahlbar in bar beim Kurs.
Die Anmeldebestätigung mit Rechnung und Kursinfo senden wir nach Erhalt der Anmeldung.
Kurstermine 2023 in Wr. Neustadt
Samstag 14. Oktober (nur mehr ein paar Plätze frei) + 18. November
Im Kurs inkludiert:
-
Theorie- und gesamtes Praxistraining
-
Short Range Certificate
Im Kurspreis inkludiert:
-
Lernunterlagen & Reference Guide: € 25,00
-
Prüfungsgebühr: € 80,00
-
Getränke und Verpflegung
-
Anzahlung bei Anmeldung 100 € Restbetrag zahlbar in Bar beim Kurs
Wir empfehlen gleich am anschließenden PYROTECHNIKKURS teilzunehmen!
Zur Sicherheit an Bord gehören auch Signalmittel. Der Skipper muß mit der richtigen und gefahrlosen Handhabung vertraut sein.