

PYROTECHNIK/KÜSTENPATENT - SICHERHEIT an Bord
Der richtige Einsatz von Notsignalmitteln sind ebenso Bestandteil einer Seenotrettung wie ein Funkgerät.
Jeder Skipper sollte über den richtigen Einsatz und die richtige Handhabung von Signalmitteln geübt sein. Im Ernstfall kann es für die Crew Überlebenswichtig sein! Notsignalmittel gehören zu der Gruppe Pyrotechnik. Offiziell sollte der Skipper den Nachweis erbringen können, dass er in der Verwendung geschult ist. Jeder Teilnehmer erhält eine Kursbesuchsbestätigung, mit der er bei seiner zuständigen Behörde einen Pyrotechnikausweis ausstellen lassen kann.
In diesem Kurs stellen wir alle Notsignalmittel vor und zeigen deren richtige Verwendung.
Für Bootsbesitzer und Charterskipper ist es wichtig die gesetzlichen Grundlagen für den Erwerb und das Transportieren zu kennen.
Im Zuge unseres Pyrotechnikkurses bringen jedem sämtliche Grundlagen inkl. der gesetzlichen Bestimmungen näher.
Kurs Bestandteile:
-
Technische Grundlagen
-
Gefahren und Sicherheitsrichtlinien
-
Erwerb, Transport und Aufbewahrung
-
Richtiges Hantieren mit pyrotechnischen Seenot-Signalmitteln
-
Rechtliche Grundlagen




Pyrotechnikkurs um nur 99,-- €
Im Kurs inkludiert:
-
Sämtliche Theorieeinheiten
-
Schulungsunterlagen
-
Erklärung zur Handhabung (Handfackeln, Signalpistole, etc.)
-
Bestätigung zur Erlangung des Pyrotechnikausweises für Seenotsignalmittel
Nicht im Kurspreis inkludiert:
-
Antragsgebühren bei der zuständigen Behörde (ca. € 25,00)
Kurstermin 2022
Kursort ist Wiener Neustadt - im Anschluß an den Funkkurs
-
Herbsttermine in Planung
Der Pyrotechnikkurs findet immer im Anschluß zum GMDSS-Funkkurses statt.
Er kann mit oder ohne Funkkurs gebucht werden.